Smart Farming: Die Zukunft der Landwirtschaft
In den letzten Jahren hat sich im Bereich Smart Farming viel getan: von der Nutzung von Drohnen zur Überwachung der Felder bis hin zu präzisen Sensoren, die den Gesundheitszustand der Pflanzen in Echtzeit überwachen oder selbstfahrenden Traktoren und Erntemaschinen. Diese modernen Ansätze ermöglichen es Landwirten, Ressourcen effizienter zu nutzen, Erträge zu maximieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Innovative Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz
Was Rheinland-Pfalz im Besonderen auszeichnet, ist die Kombination aus traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken und modernster Technologie. Die Region profitiert von einer engen Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Technologieunternehmen und Landwirten. Diese Synergien schaffen eine einzigartige Innovationslandschaft, die weit über die Grenzen der Region hinausstrahlt.
Studie zu Smart Farming in Rheinland-Pfalz
Diese Innovationslandschaft bilden wir nun auch auf einer interaktiven Landkarte Smart Farming ab. Sie ist im Rahmen des Forschungsberichts "Smart Farming in Rheinland-Pfalz" entstanden.
Den Bericht können Sie hier herunterladen.
Smart Farming Landkarte Rheinland-Pfalz
News
Smart Farming Hackathon Rheinland-Pfalz
