Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die in nahezu allen Branchen Innovationen ermöglicht. Sie optimiert Prozesse, steigert die Produktivität und hilft, komplexe Probleme effizient zu lösen. Auch in Rheinland-Pfalz treiben viele Akteure, wie etwas das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern bedeutende Entwicklungen voran.

Neben dem Hype um generative KI sind auch Anwendungen wie Industrie 4.0, Predictive Maintenance, im Gesundheitswesen und in der Logistik relevant. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen bietet KI große Chancen, um Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln. Hier setzen wir mit unserer interaktiven Workshop-Reihe KI-Werkstatt für den Mittelstand an, um praxisnahe Tipps und Impulse zu geben.

Fokus KI: Im Gespräch mit der Community

Stefanie Baade, KI-Bundesverband

Events