Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die in nahezu allen Branchen Innovationen ermöglicht. Sie optimiert Prozesse, steigert die Produktivität und hilft, komplexe Probleme effizient zu lösen. Auch in Rheinland-Pfalz treiben viele Akteure, wie etwas das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern bedeutende Entwicklungen voran.
Neben dem Hype um generative KI sind auch Anwendungen wie Industrie 4.0, Predictive Maintenance, im Gesundheitswesen und in der Logistik relevant. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen bietet KI große Chancen, um Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln. Hier setzen wir mit unserer interaktiven Workshop-Reihe KI-Werkstatt für den Mittelstand an, um praxisnahe Tipps und Impulse zu geben.
Fokus KI: Im Gespräch mit der Community



News
Events
Fragen Sie sich, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) sicher in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Möchten Sie lernen, wie Sie aus den Fehlern anderer in puncto Cybersicherheit profitieren und effektive Schutzmaßnahmen in Ihre KI-Projekte integrieren können? In dieser KI-Werkstatt erfahren Sie, wie Sie Cybersicherheit als integralen Bestandteil Ihrer KI-Strategie implementieren können.
Dienstag, 29. April 2025, 9:30
Premosys GmbH, Hillstraße 14, 54570 Kalenborn-Scheuern
Anmeldung
Im interaktiven Workshop zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Lösungen in Ihre Produktionsprozesse integrieren und dadurch Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Wählen Sie vor Ort zwischen drei praxisnahen Sessions:
Session A: „Produktionsdaten verstehen und nutzen: Praktische KI-Anwendungen im Fokus“ an der RPTU Kaiserslautern-Landau
Session B: „Praxisorientierte KI-Anwendung in der Produktion – Von Daten zu Digitalen Zwillingen“ am Fraunhofer IESE
Session C: „KI-Casino Werkerassistenz“ in der SmartFactory
Dienstag, 20. Mai 2025, 14:00 - 17:30 Uhr
SmartFactory Kaiserslautern, Trippstadter Straße 122, 67663 Kaiserslautern
Anmeldung
Die Einführung von Servicerobotik, ergänzt durch fortschrittliche KI, ermöglicht es auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ihre Betriebsabläufe zu optimieren und auf neue Weisen mit Kunden und der Umwelt zu interagieren.
Im Rahmen unserer Veranstaltung können Sie interaktiv erkunden, wie Ihr Unternehmen von dem Einsatz dieser Technologien profitieren kann. Der Fokus liegt auf Anwendungen, die von der Kleinfertigung bis zur Serienproduktion reichen und erste Schritte zur Automatisierung unterstützen.
Dienstag, 10. Juni 2025, 14 Uhr
United Robotics Group mit HAHN Automation Group, Liebshausener Straße 3, 55494 Rheinböllen
Anmeldung
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen liegt in der nahtlosen Integration und Akzeptanz durch die Belegschaft, basierend auf einem tiefen Verständnis für deren Bedürfnisse und der Schaffung von Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung.
Unser interaktiver Workshop bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und erprobte Strategien und Werkzeuge zur erfolgreichen Gestaltung und Implementierung von KI, mit besonderem Fokus auf das Zusammenspiel von Menschen und Technik.
Freitag, 27. Juni 2025, 9:30 Uhr
Forum Alte Post, Poststraße 2, 66954 Pirmasens
Anmeldung