Lebenswissenschaften und Gesundheitswirtschaft wachsen überproportional im Vergleich zur Gesamtwirtschaft, auch mit Blick auf die Beschäftigtenzahlen. Zudem werden mit Gesundheit und Sicherheit medizinischer Informationsinfrastrukturen zentrale gesellschaftliche Herausforderungen adressiert.

 

 

 

Anwendungsmärkte

  • Medizintechnik
  • Personalisierte Medizin
  • Telemedizin
  • Ambient Assisted Living
  • Diagnostik und Therapie
  • Wirkstoffforschung und -Entwicklung
  • Bioinformatik und -analytik

Branchen

Die untenstehenden Branchen entwickeln sich in Rheinland-Pfalz besonders dynamisch. Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen Klimawandel, Energieversorgung, Mobilität und Datensicherheit stehen im Fokus. Einen besonderen Beitrag zur Wirtschaftskraft leistet in Rheinland-Pfalz die Umwelttechnik, deren ökologische und ökonomische Bedeutung weltweit immer größer wird.

Kontakt

Manager Innovation & Transfer | Gesundheitswirtschaft, Life Sciences (regional/national)

Elke Butzen-Wagner

T: +496131 6242419butzen-wagner(at)innovationsagentur-rlp.de

Innovation Consultant Gesundheitswirtschaft, Medizintechnik und Biotechnologie (europaweit/international) | Enterprise Europe Network

Brigitte Pfeiff

T: +49 4961 316242421pfeiff(at)innovationsagentur-rlp.de

Netzwerke

In Rheinland Pfalz werden tragfähige gemeinschaftliche Wertschöpfungsstrukturen aufgebaut. Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger Netzwerke.